Wer sich in der Technikwelt auskennt, hat sicher schon vom Hype um tragbare Monitore gehört. Falls Sie sich fragen, ob sich die Anschaffung lohnt, sind Sie hier genau richtig. Dieser Artikel beleuchtet die Vor- und Nachteile tragbarer Monitore und hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob Sie einen benötigen.
Vorteile von tragbaren Monitoren
Tragbare Monitore sind eine sinnvolle Ergänzung für Ihren Arbeitsplatz, Ihr Studium oder Ihre Unterhaltungsecke. Hier sind einige der Vorteile.

1. Bequemlichkeit
Tragbare Monitore erweitern ganz einfach den Bildschirm Ihres Laptops oder Desktop-PCs. Auch die Anzeige Ihres Mobilgeräts lässt sich damit vergrößern. Die Verbindung zum Hauptgerät ist dank HDMI- oder USB-C-Kabeln zudem kinderleicht.
2. Gesteigerte Produktivität
Die Verwendung tragbarer Monitore steigert die Produktivität um ein Vielfaches, weil:
- Sie helfen Ihnen, die Dokumente und Daten, mit denen Sie arbeiten, besser zu verstehen.
- Sie ermöglichen es Ihnen, sich auf die Hauptaufgabe zu konzentrieren, da Sie nicht gleichzeitig andere Aufgaben auf demselben Bildschirm überprüfen müssen.
- Sie sparen Zeit, die sonst für das Wechseln zwischen Tabs und Aufgaben benötigt würde.
- Reduziert Stress und Augenermüdung durch die Bearbeitung vieler Dokumente auf einem Bildschirm. Weniger Stress hilft Ihnen, schneller Entscheidungen zu treffen und bessere Lösungen zu entwickeln.
3. Erhöhte Mobilität
Die einfache Mobilität, die tragbare Monitore bieten, ist einer der Hauptgründe, warum Menschen in sie investieren.
Büroangestellte, Online-Studenten, Gamer und andere Nutzergruppen schätzen die Portabilität. Sie können die Geräte überallhin mitnehmen, ohne sich Gedanken über Gewicht oder Platzbedarf machen zu müssen.

Die meisten tragbaren Monitore sind leicht und wiegen etwa 900 Gramm. Dadurch lassen sie sich problemlos transportieren, ohne dass es zu Rücken- oder Schulterbeschwerden kommt.
Sie sind zudem klein und schlank, sodass sie problemlos in Rucksäcke, Aktentaschen oder Laptoptaschen passen. Dank ihres schlanken Designs lassen sie sich auch in beengten Räumen wie Flugzeugen, Fahrzeugen oder Cafés verwenden. Einige Modelle, wie beispielsweise {}, verfügen über einen ausklappbaren Ständer für den Einsatz in verschiedenen Umgebungen.
4. Kosteneffektiv
Viele denken, tragbare Monitore seien unerschwinglich, aber das stimmt nicht immer. Tragbare Monitore gibt es von verschiedenen Marken und in unterschiedlichen Preisklassen. Dank der großen Auswahl findet jeder das Passende.
Ermitteln Sie Ihre gewünschten Funktionen und wählen Sie ein Modell, das zu Ihrem Budget passt. Vorsicht vor billigen, minderwertigen Modellen, die Sie nach wenigen Monaten wieder kaufen müssen. Sparen Sie lieber für ein hochwertiges Modell, das Ihnen ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
5. Vielseitigkeit
Tragbare Monitore sind vielseitig, da sie mit nahezu allen technischen Geräten kompatibel sind. Man kann sie an Laptops, Desktop-PCs, Mobilgeräte und Spielekonsolen anschließen.
Sie eignen sich daher für Spiele, Grafikdesign, Programmierung sowie Foto- und Videobearbeitung. Sie sind wertvolle Hilfsmittel sowohl zu Hause, in der Schule als auch im Büro.
Nachteile von tragbaren Monitoren
Wie jedes andere Gerät haben auch tragbare Monitore ihre Nachteile. Zu den Nachteilen tragbarer Monitore gehören unter anderem folgende:
1. Anzeigequalität
Die Bildqualität mancher tragbarer Monitore genügt nicht den Anforderungen bestimmter Aufgaben wie dem Programmieren. Tragbare Monitore mit der besten Bildqualität sind teuer und daher für manche unerschwinglich.
2. Eingeschränkte Konnektivität
Tragbare Monitore müssen an ein Hauptgerät angeschlossen werden, um zu funktionieren. Für eine erfolgreiche Verbindung müssen die Geräte über die gleichen Anschlüsse verfügen.
Die meisten tragbaren Geräte verfügen über einen USB-C-Anschluss, der bei älteren Geräten fehlt. In diesem Fall gestaltet sich die Verbindung oft schwierig. Man benötigt ein Kabel mit passenden Ein- und Ausgängen für beide Geräte. Die unterschiedlichen Anschlüsse können in Gegenwart anderer sehr peinlich sein.
3. Kurze Akkulaufzeit
Tragbare Monitore mit Akku halten je nach Modell, Marke und Nutzung 3 bis 8 Stunden. Für längere Reisen benötigen Sie eine längere Akkulaufzeit, insbesondere in Gebieten ohne Stromversorgung.
Das Stromversorgungsproblem stellt sich bei tragbaren Monitoren ohne Akku noch schwieriger dar. In diesem Fall beziehen sie ihren Strom vom Laptop. Leider haben sie einen hohen Stromverbrauch. Dadurch entladen sie den Akku schnell und verkürzen dessen Lebensdauer.
4. Reparaturschwierigkeiten
Die Reparatur von tragbaren Monitoren kann schwierig sein, da es nur wenige Reparaturdienste gibt. Auch Ersatzteile sind oft schwer zu beschaffen, da die Geräte noch nicht lange auf dem Markt sind. Manchmal ist es daher sinnvoller, ein neues Gerät zu kaufen, anstatt sich dem Stress und den Kosten einer Reparatur auszusetzen.
Für wen sind tragbare Monitore geeignet?
Tragbare Monitore sind vielseitig und für jeden Laptop-Nutzer geeignet. Hier sind einige Beispiele für Personen, die tragbare Monitore verwenden können.
1. Freiberufler
Tragbare Monitore sind eine sinnvolle Ergänzung für den Arbeitsplatz eines Freelancers. Sie ermöglichen es, die Bildschirmgröße mobiler Geräte zu vergrößern oder zusätzliche Bildschirme zu nutzen. Größere und mehrere Bildschirme verbessern den Arbeitsablauf und steigern somit die Produktivität.

Tragbare Monitore sind zudem leicht und kompakt. Dadurch können Freelancer, die viel unterwegs sind, sie problemlos mit sich führen.
2. Fernarbeiter
Auch Remote-Mitarbeiter profitieren von dem zusätzlichen Bildschirm, den tragbare Monitore bieten. Die Arbeit mit zwei Bildschirmen ermöglicht es, die Hauptaufgabe auf dem einen und andere Aufgaben auf dem anderen Bildschirm zu erledigen. Dadurch lässt sich Zeit sparen, die sonst für das Wechseln zwischen Tabs benötigt würde.
Tragbare Monitore helfen Remote-Mitarbeitern auch dabei, professionelle Meetings und Präsentationen abzuhalten. Sie ermöglichen reibungslose Gespräche und Einzelinteraktionen während der Meetings.
3. Gamer
Tragbare Monitore ermöglichen Gaming unterwegs, da sie handlich sind und sich an Spielkonsolen anschließen lassen. Sie sind leichter zu transportieren als Gaming-Fernseher oder Computermonitore und eignen sich perfekt für Roadtrips, Campingausflüge oder Übernachtungen bei Freunden.
Sie können sie auch an Ihre kleinen Gaming-Computer anschließen, um ein besseres Spielerlebnis zu erzielen.
Tragbare Monitore erweitern den Bildschirm mobiler Geräte und sorgen so für ein besseres Spielerlebnis. Falls Sie bisher aufgrund des kleinen Bildschirms Probleme mit dem Spielen auf Ihrem Smartphone oder Tablet hatten, investieren Sie in einen tragbaren Monitor und erleben Sie Gaming auf einem ganz neuen Niveau.
4. Studenten
Tragbare Monitore bieten Studierenden einen zusätzlichen Bildschirm für Recherchen und Präsentationen. Darüber hinaus sind sie die beste Wahl für Studierende, die viel unterwegs sind, da sie äußerst portabel sind.

Das beste Modell für Studenten sollte leicht und einfach zu transportieren sein und eine lange Akkulaufzeit haben. {} ist ein gutes Modell für Studenten, da es leicht, elegant und schlank ist.
5. Schöpfer
Fotografen und Content-Ersteller schätzen die Kamera und den großen Bildschirm tragbarer Monitore. Durch den Anschluss ihrer Kameras an einen tragbaren Monitor können sie ihre Aufnahmen auf einem großen, hochauflösenden Bildschirm betrachten.
Das Bearbeiten von Fotos und Videos auf einem großen Bildschirm ist ebenfalls einfacher als auf einem kleinen Handybildschirm.
Einpacken
Tragbare Monitore sind nützlich für Arbeit, Unterhaltung und spezielle Aufgaben. Die meisten Laptop- oder Mobilgerätenutzer profitieren von tragbaren Monitoren. Wenn Sie einen tragbaren Monitor benötigen, ermitteln Sie Ihre Anforderungen und berücksichtigen Sie die in diesem Artikel genannten Optionen.